Die Johanneskirche

Wo früher Gottesdienste abgehalten wurden, haben sich am 18. März 2009 rund 80 Gevelsbergerinnen und Gevelsberger eingefunden, um am "Runden Tisch Alte Johanneskirche" die Zukunft des früheren Kirchengebäudes einzuleiten.
Fachbereichsleiter Ludwig Vennhoff erläuterte die baulichen Veränderungen, die er mit Mitarbeiterin Nicole Kiel und "Respekt vor dem Gebäude" geplant und umgesetzt habe, ohne Radikalität und im Bemühen, das Erhaltenswerte zu bewahren.
Fußböden und Wände wurden aufgearbeitet, das Eichenparkett im Konfirmandenraum vom PVC-Belag befreit.
Jetzt dient der Raum als Café mit Tresen, Barhockern und einer Wand in warmem Rotton.
In diesem Raum hat auch der aufgearbeitete Kronleuchter aus dem großen Saal seinen Platz gefunden.
Die Rasterdecke des Saales war früher offen, sie ist jetzt niedriger und wurde mit Wärmedämmung versehen.
Anlässlich des 5jährigen Bestehens des Bürgerhauses "Alte Johanneskirche" im Jahr 2014 wurde eine Festschrift veröffentlicht, die hier einsehbar ist.